Audio-Signale von Internetradios und YouTube aufnehmen
Wondershare Streaming Audio Recorder nimmt Signale von der Soundkarte auf. Mit der Software kann man Audiostreams von Webradios oder Webseiten in Formaten wie MP3 auf der Festplatte speichern.
Hat man in Wondershare Streaming Audio Recorder die zu verwendende Soundkarte ausgewählt, legt man in den Einstellungen das Zielformat fest. Die Anwendung speichert Streams als MP3-, WAV-, WMA-, AC3-, APE-, M4A-, AAC- und OGG-Datei in einem beliebigen Ordner. Webradios, Soundsignale von Webseiten oder YouTube-Videos dienen Wondershare Streaming Audio Recorder als Audio-Quelle. Mit einem Klick auf Record startet und beendet man die Aufnahme.
Pausen zwischen den Musikstücken erkennt Wondershare Streaming Audio Recorder automatisch und teilt die Daten entsprechend auf. Gepeicherte Tracks zeigt das Programm in einer Liste an. Bei Bedarf ändert man den Namen der Aufnahme oder schneidet die Datei auf eine bestimmte Länge zusammen.
FazitWondershare Streaming Audio Recorder holt Internetstreams sehr einfach auf den heimischen Rechner. Die Software liefert eine hohe Aufnahmequalität und nimmt den Anwender bei der Hand.